Am 8.11.2021 wurde der neugewählte Gemeinderat von Haag am Hausruck angelobt. Es steht nun auch der “Entwicklungsausschuss für örtliche Raumplanung, Ortsentwicklung und Allgemeine Umweltfragen”. Das ist der Ausschuss, der am Ursprung des Einleitungsbeschlusses vom 28.1.2020 stand, dessen Umsetzung die Zerstörung des Haager Grüngürtels bewirken würde. Umso wichtiger ist es, die (neuen) Köpfe dieses Ausschusses zu… Die Köpfe hinter der Haager Ortsentwicklung weiterlesen
Schlagwort: Raumordnung
OÖ: 2.-grösster Bodenverbrauch Österreichs
Oberösterreich bildet gemeinsam mit der Steiermark und Niederöstereich das “Traurige Bodenfrass-Trio” Österreichs: In der Steiermark werden täglich 3,3 ha verbaut, in Nieder- und Oberösterreich je 2,2 ha. Der Bodenschutzgipfel am 20.10. bot die Chance für eine Trendumkehr. Egal ob auf Bundesebene oder in Haag, das Muster ist dasselbe: Die Politker*innen erklären durch die Bank, dass… OÖ: 2.-grösster Bodenverbrauch Österreichs weiterlesen
Mitentscheiden dürfen: Ja bitte
Eine gesunde Demokratie in einem Ort lebt von einer möglichst breiten Diskussion der Ortsentwicklung und von Mitsprachemöglichkeit. Dafür sind zwei Dinge zentral: 1. Breite Information der Bevölkerung aus unterschiedlicher Sicht. 2. Möglichkeit für alle, sich in Entscheidungen einzubringen – ohne Angst vor negativen Folgen. Mit unserer Petition wollen wir beide Punkte fördern. Fundierte, einfach zugängliche… Mitentscheiden dürfen: Ja bitte weiterlesen
Ö1: Der Boden und die Badewanne
Ö1-Morgenjournal vom 12.08.2021 zum Thema Bodenschutz “Bodenschutz ist Hochwasserschutz. (…) Ein m2 gesunder Boden kann eine ganze Badewanne Regenwasser aufnehmen und dieses Wasser ist nicht gleich in den Flüssen, die dann über die Ufer treten.” “Wir müssen uns schon die Frage stellen, wo wächst denn unser Essen in Zukunft, wenn wir im Land der Äcker… Ö1: Der Boden und die Badewanne weiterlesen