1951 betrug die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Österreich 4,08 Mio. ha – 2016 nur noch 2,67 Mio. ha. Das ist ein Rückgang von 1,41 Mio. ha bzw. 14.090 km2. Wir haben also seit 1951 bereits mehr als ganz Oberösterreich (11.718 km2) an landwirtschaftlicher Nutzfläche verloren und wenn wir so weitermachen, dann ist es demnächst die… Steiermark ade? weiterlesen
Schlagwort: Oberösterreich
Bodenfreiheit
Was mache ich, wenn rund um mich die Böden mehr und mehr verbaut werden? Der gemeinnützige Verein Bodenfreiheit hat darauf folgende Antwort gefunden: Er setzt sich durch den gezielten Ankauf von Grundstücken dafür ein, dass wichtige Freiflächen dauerhaft unbebaut und öffentlich zugänglich bleiben. Er ist in Vorarlberg beheimatet. Die gesetzlichen Instrumente können dem Verschwinden der… Bodenfreiheit weiterlesen