Über ein Jahr nach dem Einleitungsbeschluss zur Ansiedlung von Betrieben im Haager Grüngürtel am 28.01.2021 hält die Marktgemeinde immer noch grundlegende Infos unter Verschluss – oder hat sie gar nicht. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, einen Teil der verfügbaren Informationen öffentlich zu machen: Die Umweltinfos, die wir schlussendlich bekamen, waren sehr aufschlussreich. Allerdings nicht unbedingt… Da fehlt was weiterlesen
Schlagwort: Grüngürtel
Die Köpfe hinter der Haager Ortsentwicklung
Am 8.11.2021 wurde der neugewählte Gemeinderat von Haag am Hausruck angelobt. Es steht nun auch der “Entwicklungsausschuss für örtliche Raumplanung, Ortsentwicklung und Allgemeine Umweltfragen”. Das ist der Ausschuss, der am Ursprung des Einleitungsbeschlusses vom 28.1.2020 stand, dessen Umsetzung die Zerstörung des Haager Grüngürtels bewirken würde. Umso wichtiger ist es, die (neuen) Köpfe dieses Ausschusses zu… Die Köpfe hinter der Haager Ortsentwicklung weiterlesen
“Abstimmungs-Büchlein”: Das wär was für Haag
Im Rahmen unserer Petition zur Rettung des Grüngürtels von Haag kam die Frage auf: Wie kann man ausgewogen informieren? Hierzu lohnt sich ein Blick in die Schweiz, wo die Bevölkerung mehrmals pro Jahr über verschiedene Themen abstimmt und die Regierung sie vor jeder Wahl über diese Themen mittels “Abstimmungsbüchlein” informiert. In diesem werden sowohl die… “Abstimmungs-Büchlein”: Das wär was für Haag weiterlesen
Weniger Boden, mehr Hagel
Ich habe in meinem Leben noch nie so große Hagelkörner gesehen, wie Ende August in Haag. Die Zunahme von Extremwetterereignissen beunruhigt mich. Können wir es uns in dieser Situation leisten, weiter Böden zu verbauen wie bisher – und uns dabei auf Pläne aus der Vergangenheit berufen? Ich denke nein. Dazu erfüllen Böden erfüllen eine zu… Weniger Boden, mehr Hagel weiterlesen
Grüngürtel: Was bringt der?
Ein Grüngürtel ist ein durchgängiges System aus Grün- und Freiflächen, das einen Ort kreisförmig umschließt. Er erfüllt vielfältige Funktionen und ist oft besonders geschützt und rechtlich abgesichert. In Haag am Hausruck ist der Grüngürtel gemäß Einleitungsbeschlusses des Gemeinderates vom 28.1.2021 würde er nun durch konkrete Betriebsansiedlungen durchtrennt werden. Warum ist das tragisch? Ist der verbleibende… Grüngürtel: Was bringt der? weiterlesen
Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde
Die gesamte Wahrheit gibt es für mich nicht. Weder auf dieser Website noch auf den Kanälen derjenigen, die die Welt anders sehen. Das ist auch gut so. Denn so haben wir alle die Freiheit, dass wir uns mithilfe von Informationen aus verschiedenen Quellen, auf Grundlage unserer persönlichen Werte und im Austausch mit unseren Mitmenschen eine… Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde weiterlesen
Biomin & die doppelte Befangenheit
Die Ansiedlung der Firma Biomin wurde am 17.11.2017 eingeleitet – nach einem Antrag der Grundbesitzer*innen vom 5.11.2017 auf Umwidmung des betreffenden Grundstückes von “Grünland” in “Betriebsbaugebiet”. Diese Antrag wurde u.a. vom Haager Bürgermeister unterzeichnet – damaliger Teilbesitzer dieses Grundstückes. Dieser war somit für diese Umwidmung befangen – und zwar doppelt. Der Grundbesitzer war sowohl Bürgermeister… Biomin & die doppelte Befangenheit weiterlesen
Klima- und Energiemodell Haag?
Haag am Hausruck ist Teil der Energie- und Modellregion “Mostlandl Hausruck” und diese hat aus Sicht des Bodenschutzes ganz zu recht u.a. die Ziele “Aus Alt mach Neu” (Nutzung Industriebrachen statt Firmen auf der grünen Wiese), “Klimaschutz durch Lebensmittel aus und für die Region” (Schutz landwirtschaftlicher Böden vor Versiegelung) und “Biodiversität im Boden” (Böden aufwerten… Klima- und Energiemodell Haag? weiterlesen
Hörmanseder, Petition & ÖEK
Der Gemeinderat von Haag am Hausruck hat bei seinen Beschlüssen zur Ansiedlung der Firma Biomin in den Jahren 2017-2018 bereits die Ansiedlung einer zweiten Firma auf dem Acker neben Biomin – d.h. ebenfalls zwischen Autobahn und Umfahrung – mitbeschlossen. Beide Flächen – Biomin & Fläche für weiteren Betrieb – waren im örtlichen Entwicklungskonzept bereits für… Hörmanseder, Petition & ÖEK weiterlesen
Klimawahl in Haag: Worte und Taten
Worte Alle Parteien, die in Haag am Hausruck am 26.9.2021 zur Gemeinderatswahl antreten, wurden von der Klima-Allianz Oberösterreich zu Ihrer Haltung zum Bodenschutz befragt. Auf die Frage, ob sie in ihrer Gemeinde Maßnahmen setzen wollen, um den Flächenverbrauch und die Bodenversiegelung zu verringern, antworteten die Haager Parteien wie folgt: ÖVP, Neos und Grüne geben an,… Klimawahl in Haag: Worte und Taten weiterlesen