Minister kapituliert vor Flächen-Fraß

Wohin wollen wir gehen im Bodenschutz?

Der vorliegende Entwurf der österreichischen Bodenstrategie erfüllt nicht einmal das Regierungsprogramm. Das berichtete vor kurzem die Naturschutzorganisation WWF, der die derzeitige Version vorliegt. Sie bezeichnet ihn als “politische Kapitulation vor dem Flächenfraß”. Umso wichtiger sind gerade jetzt konkrete Bodenschutzaktivitäten vor Ort. Den schönen politischen Worten müssen endlich konkrete Taten folgen. Grundlage der Ausarbeitung der österreichischen… Continue reading Minister kapituliert vor Flächen-Fraß

Da fehlt was

Der Gemeinde Haag/H. sind keine Immissionen bekannt, die im Zuge der geplanten Betriebsansiedlungen zu erwarten wären. Mir schon.

Über ein Jahr nach dem Einleitungsbeschluss zur Ansiedlung von Betrieben im Haager Grüngürtel am 28.01.2021 hält die Marktgemeinde immer noch grundlegende Infos unter Verschluss – oder hat sie gar nicht. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, einen Teil der verfügbaren Informationen öffentlich zu machen: Die Umweltinfos, die wir schlussendlich bekamen, waren sehr aufschlussreich. Allerdings nicht unbedingt… Continue reading Da fehlt was

Regen-Wurm: Perfekte Misch-Maschine

So ein Bohrloch muss man erst mal schaffen. Der Regenwurm kanns! Und eine Mischmaschine ist er auch.

Am 15. Februar war der Ehrentag eines wichtigen Bodenschützers: Der Tag des Regenwurms. Bei einer der nächsten Gemeinderatssitzungen – vermutlich am 17. März 2022 – entscheiden die Haager Gemeinderät:innen, ob sie für die wertvolle Bohr- und Mischarbeit der Regenwürmer und damit ihr Überleben stimmen – oder stattdessen Mischmaschinen fürs Zubetonieren des Grüngürtels auffahren lassen –… Continue reading Regen-Wurm: Perfekte Misch-Maschine

Die Köpfe hinter der Haager Ortsentwicklung

Im Ortsentwicklungsauschuss hat jetzt ein Mitglied, das die Grüngürtelpetition öffentlich unterstützt.

Am 8.11.2021 wurde der neugewählte Gemeinderat von Haag am Hausruck angelobt. Es steht nun auch der “Entwicklungsausschuss für örtliche Raumplanung, Ortsentwicklung und Allgemeine Umweltfragen”. Das ist der Ausschuss, der am Ursprung des Einleitungsbeschlusses vom 28.1.2020 stand, dessen Umsetzung die Zerstörung des Haager Grüngürtels bewirken würde. Umso wichtiger ist es, die (neuen) Köpfe dieses Ausschusses zu… Continue reading Die Köpfe hinter der Haager Ortsentwicklung

Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde

Gibt es eine gesamte Wahrheit? Ich glaube nein.

Die gesamte Wahrheit gibt es für mich nicht. Weder auf dieser Website noch auf den Kanälen derjenigen, die die Welt anders sehen. Das ist auch gut so. Denn so haben wir alle die Freiheit, dass wir uns mithilfe von Informationen aus verschiedenen Quellen, auf Grundlage unserer persönlichen Werte und im Austausch mit unseren Mitmenschen eine… Continue reading Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde

Klima- und Energiemodell Haag?

Haag am Hausruck ist Teil der Energie- und Modellregion “Mostlandl Hausruck” und diese hat aus Sicht des Bodenschutzes ganz zu recht u.a. die Ziele “Aus Alt mach Neu” (Nutzung Industriebrachen statt Firmen auf der grünen Wiese), “Klimaschutz durch Lebensmittel aus und für die Region” (Schutz landwirtschaftlicher Böden vor Versiegelung) und “Biodiversität im Boden” (Böden aufwerten… Continue reading Klima- und Energiemodell Haag?

Hörmanseder, Petition & ÖEK

Der Gemeinderat von Haag am Hausruck hat bei seinen Beschlüssen zur Ansiedlung der Firma Biomin in den Jahren 2017-2018 bereits die Ansiedlung einer zweiten Firma auf dem Acker neben Biomin – d.h. ebenfalls zwischen Autobahn und Umfahrung – mitbeschlossen. Beide Flächen – Biomin & Fläche für weiteren Betrieb – waren im örtlichen Entwicklungskonzept bereits für… Continue reading Hörmanseder, Petition & ÖEK

Klimawahl in Haag: Worte und Taten

Worte Alle Parteien, die in Haag am Hausruck am 26.9.2021 zur Gemeinderatswahl antreten, wurden von der Klima-Allianz Oberösterreich zu Ihrer Haltung zum Bodenschutz befragt. Auf die Frage, ob sie in ihrer Gemeinde Maßnahmen setzen wollen, um den Flächenverbrauch und die Bodenversiegelung zu verringern, antworteten die Haager Parteien wie folgt: ÖVP, Neos und Grüne geben an,… Continue reading Klimawahl in Haag: Worte und Taten

Ö1: Der Boden und die Badewanne

Ö1-Morgenjournal vom 12.08.2021 zum Thema Bodenschutz “Bodenschutz ist Hochwasserschutz. (…) Ein m2 gesunder Boden kann eine ganze Badewanne Regenwasser aufnehmen und dieses Wasser ist nicht gleich in den Flüssen, die dann über die Ufer treten.” “Wir müssen uns schon die Frage stellen, wo wächst denn unser Essen in Zukunft, wenn wir im Land der Äcker… Continue reading Ö1: Der Boden und die Badewanne

Gemeinderat zu Grüngürtel

Am 28.1.2021 leitete der Gemeinderat von Haag am Hausruck eine Umwidmung ein, die den Grüngürtel von Haag zerstören würde. Wichtige Punkte: Es lag kein Aufschliessungskonzept vor die entsprechenden Kosten wurden nicht ermittelt Es wurde beschlossen die Umwidmung eines Grundstückes von Grünland in Mischbaugebiet einzuleiten (laut Grundbuch im Besitz einer Person bzgl. der der Bürgermeister von… Continue reading Gemeinderat zu Grüngürtel