Ö1: Der Boden und die Badewanne

Ö1-Morgenjournal vom 12.08.2021 zum Thema Bodenschutz “Bodenschutz ist Hochwasserschutz. (…) Ein m2 gesunder Boden kann eine ganze Badewanne Regenwasser aufnehmen und dieses Wasser ist nicht gleich in den Flüssen, die dann über die Ufer treten.” “Wir müssen uns schon die Frage stellen, wo wächst denn unser Essen in Zukunft, wenn wir im Land der Äcker… Continue reading Ö1: Der Boden und die Badewanne

Entsiegeln? Das dauert…

Unversiegelte Böden dienen zahlreichen Lebewesen unter und auf der Erde als Lebensgrundlage und helfen uns, unsere Ökosysteme, die Artenvielfalt und die genetische Vielfalt der der Tiere und Pflanzen zu erhalten. Sie zu versiegeln geht schnell – Entsiegeln um Einiges langsamer. Werden Böden versiegelt, gehen alle biologischen Funktionen verloren. Dieser Prozess ist schwer rückgängig zu machen.… Continue reading Entsiegeln? Das dauert…

Der Boden – ein Tausendsassa

Unsere Böden erfüllen vielfältige ökologische und wirtschaftliche Funtkonen. Wenn wir unseren Grüngürtel in Haag am Hausruck schützen, so schützen wir auch uns selber. Daseinsberechtigung Die Natur – und zu ihre gehören unsere Böden – hat ein Recht zu existieren, ganz unabhängig davon, ob sie uns nützlich ist. Wertvolle Leistungen Unsere Böden erfüllten vielfältige Funktionen: Lebensraum.… Continue reading Der Boden – ein Tausendsassa