Die humusreiche lebendige Erde ist ein wertvolles und hohes Gut für uns und die nachfolgenden Generationen. Die Bäuerinnen und Bauern der HUMUS Bewegung achten und schützen diese wichtige Lebensgrundlage. Sie vermitteln – z.B. bei Humus-Stammtischen – Wissen zu allen Themen rund um Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau und begleiten Menschen bei ihrem Bestreben Böden zu beleben und… Humus-Stammtische weiterlesen
Schlagwort: Bodenfruchtbarkeit
Die UNO & die Haager Böden
Die in Haag am Hausruck gemäss Gemeinderatsbeschluss vom 28.1.2021 geplanten Betriebsansiedlungen, die den Grüngürtel rund um den Ortskern zerstören würden, gefährden die von der UNO verabschiedeten und auch für Haag am Hausruck verpflichtenden Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Unsere Agenda 2030 Bei einem hochrangigen Gipfeltreffen der UNO (Vereinte Nationen) vom 25. bis 27. September 2015 wurde… Die UNO & die Haager Böden weiterlesen
Hausruck-Böden trotzen Klimawandel
Die Böden im Hausruckviertel gehören zu den klima-anpassungsfähigsten Böden Österreichs und sind damit besonders wertvoll. Es liegt an uns, mit diesem wertvollen Geschenk besonders sorgsam umzugehen. Die folgenden Karten zeigen, wie die Bodenqualität im Hausruckviertel heute ist – und wie sie sich bei einem Extremszenario entwickeln würde. Sie zeigen, dass unsere Böden im Hausruckviertel äussert… Hausruck-Böden trotzen Klimawandel weiterlesen
ORF-Schauplatz: Alles Beton
ORF-Schauplatz – Alles Beton – Von welchen Äckern sollen unsere Enkel essen. Sendung über die Spannungsfelder, denen unsere Böden ausgesetzt sind – und den Widerstand gegen die Versiegelung hochwertvoller Böden in Österreich. Autorin: Renate Zauner Aufrufe: 67
Boden-Gold in Niedernhaag
Bodenprobe aus Niedernhaag: Hochwertiges Ackerland, hochwertiges Grünland