“Jährlich vernichten wir in Österreich allein durch Versiegelung die Ernährungsgrundlage von 20 000 Menschen!”, sagte Gerlind Weber, pensionierte Professorin für Raumplanung der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien, vor Kurzem in einem Interview. Wollen wir das wirklich? Wie wichtig ist es uns, die Möglichkeit zu erhalten, unser Essen vor Ort zu produzieren – indem wir… Wollen wir brotlos sein? weiterlesen
Schlagwort: Boden
Unser Boden produziert Antibiotika
In einem Gramm Boden tummeln sich Milliarden verschiedener Mikoorganismen. Sie sind wichtig für einen gesunden Boden – und für unsere Gesundheit: Ein gesunder Boden bindet nämlich Krankheitserreger und kann Antibiotika produzieren. Azadeh Farajpour Javazmi schreibt in ihrem Beitrag Boden ist Leben: “Die Mikroorganismen schützen die Pflanzenwurzeln, verbessern und stimulieren die Pflanzengesundheit und fördern die menschliche… Unser Boden produziert Antibiotika weiterlesen
Warum Boden kein Joghurt ist
Kaum ein Politiker hat mehr eine Ahnung von fundamentaler Bodenökonomie – ein eigenes Fachgebiet – und weiss, was das wirtschafts-, demokratie- und sozialpolitisch überhaupt bedeutet. “Das regelt der Markt”, jaja. Was soll das denn für ein Markt sein? Wenn die Leute mehr Joghurt essen, was machen die Produzenten? Mehr Joghurt. Und wenn die Nachfrage nach… Warum Boden kein Joghurt ist weiterlesen