Bäuerliche Solidarität – ade?

Im örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) von Haag sind grossflächige Betriebsflächen entlang der Umfahrung vorgesehen. Diese Flächen werden der Landwirtschaft entzogen. Ist das ok? (BF = betriebliche Funktion)

Dieser Tage ist viel von Solidarität die Rede – ein ganz wichtiger Wert für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Darum möchte ich heute einen Aspekt beleuchten, der in Bezug auf den Bodenschutz von zentraler Bedeutung ist: die bäuerliche Solidarität. Oder etwas konkreter ausgedrückt: Wie solidarisch – gegenüber Landwirt*innen – ist es eigentlich, wenn jemand, der landwirtschaftlichen Boden… Bäuerliche Solidarität – ade? weiterlesen

Steiermark ade?

1951 betrug die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Österreich 4,08 Mio. ha – 2016 nur noch 2,67 Mio. ha. Das ist ein Rückgang von 1,41 Mio. ha bzw. 14.090 km2. Wir haben also seit 1951 bereits mehr als ganz Oberösterreich (11.718 km2) an landwirtschaftlicher Nutzfläche verloren und wenn wir so weitermachen, dann ist es demnächst die… Steiermark ade? weiterlesen

Mitentscheiden dürfen: Ja bitte

Eine gesunde Demokratie in einem Ort lebt von einer möglichst breiten Diskussion der Ortsentwicklung und von Mitsprachemöglichkeit. Dafür sind zwei Dinge zentral: 1. Breite Information der Bevölkerung aus unterschiedlicher Sicht. 2. Möglichkeit für alle, sich in Entscheidungen einzubringen – ohne Angst vor negativen Folgen. Mit unserer Petition wollen wir beide Punkte fördern. Fundierte, einfach zugängliche… Mitentscheiden dürfen: Ja bitte weiterlesen

Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde

Gibt es eine gesamte Wahrheit? Ich glaube nein.

Die gesamte Wahrheit gibt es für mich nicht. Weder auf dieser Website noch auf den Kanälen derjenigen, die die Welt anders sehen. Das ist auch gut so. Denn so haben wir alle die Freiheit, dass wir uns mithilfe von Informationen aus verschiedenen Quellen, auf Grundlage unserer persönlichen Werte und im Austausch mit unseren Mitmenschen eine… Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde weiterlesen

Hörmanseder, Petition & ÖEK

Der Gemeinderat von Haag am Hausruck hat bei seinen Beschlüssen zur Ansiedlung der Firma Biomin in den Jahren 2017-2018 bereits die Ansiedlung einer zweiten Firma auf dem Acker neben Biomin – d.h. ebenfalls zwischen Autobahn und Umfahrung – mitbeschlossen. Beide Flächen – Biomin & Fläche für weiteren Betrieb – waren im örtlichen Entwicklungskonzept bereits für… Hörmanseder, Petition & ÖEK weiterlesen

Klimawahl in Haag: Worte und Taten

Worte Alle Parteien, die in Haag am Hausruck am 26.9.2021 zur Gemeinderatswahl antreten, wurden von der Klima-Allianz Oberösterreich zu Ihrer Haltung zum Bodenschutz befragt. Auf die Frage, ob sie in ihrer Gemeinde Maßnahmen setzen wollen, um den Flächenverbrauch und die Bodenversiegelung zu verringern, antworteten die Haager Parteien wie folgt: ÖVP, Neos und Grüne geben an,… Klimawahl in Haag: Worte und Taten weiterlesen

Perfekt für Sportoutlet?

Wenn ich “Haag am Hausruck” + “Sportartikelhändler” im Internet eingebe, dann werde ich als Erstes auf das ortsansässige Sportgeschäft Schwarzgruber verwiesen. Ein paar km weiter im selben Ort einen zweiten Sportartikelhändler anzusiedeln, empfinde ich nicht als perfekt. Und diesen Betrieb dann so zu platzieren, dass der Haager Grüngürtel zerstört wird, das ist für mich Vieles… Perfekt für Sportoutlet? weiterlesen

Die UNO & die Haager Böden

Die in Haag am Hausruck gemäss Gemeinderatsbeschluss vom 28.1.2021 geplanten Betriebsansiedlungen, die den Grüngürtel rund um den Ortskern zerstören würden, gefährden die von der UNO verabschiedeten und auch für Haag am Hausruck verpflichtenden Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Unsere Agenda 2030 Bei einem hochrangigen Gipfeltreffen der UNO (Vereinte Nationen) vom 25. bis 27. September 2015 wurde… Die UNO & die Haager Böden weiterlesen

Gemeinderat zu Grüngürtel

Am 28.1.2021 leitete der Gemeinderat von Haag am Hausruck eine Umwidmung ein, die den Grüngürtel von Haag zerstören würde. Wichtige Punkte: Es lag kein Aufschliessungskonzept vor die entsprechenden Kosten wurden nicht ermittelt Es wurde beschlossen die Umwidmung eines Grundstückes von Grünland in Mischbaugebiet einzuleiten (laut Grundbuch im Besitz einer Person bzgl. der der Bürgermeister von… Gemeinderat zu Grüngürtel weiterlesen

ORF-Schauplatz: Alles Beton

ORF-Schauplatz – Alles Beton – Von welchen Äckern sollen unsere Enkel essen. Sendung über die Spannungsfelder, denen unsere Böden ausgesetzt sind – und den Widerstand gegen die Versiegelung hochwertvoller Böden in Österreich. Autorin: Renate Zauner Aufrufe: 67