Zum Inhalt springen

Zukunft gestalten

in Haag am Hausruck

  • Startseite
  • Petitionen
    • Transparenz-Paket
    • Rettung Grüngürtel
  • News
    • Termine
  • Fakten
    • ÖEK Haag/H. & DORIS
    • Faktencheck
  • Über uns
    • Unsere Aktivitäten
    • Personen
  • Blog
    • Wollen wir brotlos sein?
    • Pramwald-Reischau: Quo vadis?
    • Minister kapituliert vor Flächen-Fraß
    • Mehr als sensationell
    • Insekten schützen: Es braucht Böden
    • Unser Boden produziert Antibiotika
    • EU-Boden-Strategie erfordert neues ÖEK
    • Unser Boden produziert Antibiotika
    • Besser informiert & regiert – dank Mitsprache
    • Haager ÖEK: für alle da?
    • Ent-Würdigung: Nicht ok.
    • Hausruck-Böden trotzen Klimawandel
    • Bäuerliche Solidarität – ade?
    • So klingt Boden
    • Da fehlt was
    • Regen-Wurm: Perfekte Misch-Maschine
    • Die Köpfe hinter der Haager Ortsentwicklung
    • OÖ: 2.-grösster Bodenverbrauch Österreichs
    • Boden: Projekt Unterhose
    • 89 Stimmen für den Grüngürtel
    • Niedernhaag = Steinpoint = Umfahrung?
    • Platz “sparen”: Unterrichts-Ideen
    • Wahl-Kandidat*innen 26.9. & unsere Petition
    • Die Krux mit dem Bus
    • “Abstimmungs-Büchlein”: Das wär was für Haag
    • Die UNO & die Haager Böden
    • Grüngürtel: Was bringt der?
    • Biomin & die doppelte Befangenheit
    • Weniger Boden, mehr Hagel
    • Junge Familien für Haag: “Perspektive Land-Wirtschaft”
    • Hörmanseder, Petition & ÖEK
    • Für Rottenbach – ganz natürlich
    • Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde
    • Steiermark ade?
    • Der Boden – ein Tausendsassa
    • Boden-Gold in Niedernhaag
    • Ö1: Der Boden und die Badewanne
    • Perfekt für Sportoutlet?
    • Klima- und Energiemodell Haag?
    • Mitentscheiden dürfen: Ja bitte
    • Klimawahl in Haag: Worte und Taten
    • Gemeinderat zu Grüngürtel
    • Entsiegeln? Das dauert…
    • Warum Boden kein Joghurt ist
    • Humus-Stammtische
    • Endlich grasfrei!
    • Bodenfreiheit
    • Land der Äcker, zukunftsreich
    • Munus: Boden für gutes Leben
    • ORF-Schauplatz: Alles Beton
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Fakten

Faktencheck

von Renate Zauner, Mitglied des Petitionskomitees

Ich danke für alle eingebrachten Bedenken
Ich freue mich über die Meldung inhaltlicher Fehler: Kontakt

Faktencheck zur Grüngürtelpetition (bitte klicken)

Aufrufe: 381

Neueste Beiträge

  • Wollen wir brotlos sein?
  • Pramwald-Reischau: Quo vadis?
  • Minister kapituliert vor Flächen-Fraß
  • Mehr als sensationell
  • Insekten schützen: Es braucht Böden
  • EU-Boden-Strategie erfordert neues ÖEK
  • Unser Boden produziert Antibiotika
  • Besser informiert & regiert – dank Mitsprache
  • Die Krux mit dem Bus
  • Da fehlt was
  • Ent-Würdigung: Nicht ok.
  • Regen-Wurm: Perfekte Misch-Maschine
  • Boden: Projekt Unterhose
  • So klingt Boden
  • Haager ÖEK: für alle da?
  • 89 Stimmen für den Grüngürtel
  • Bäuerliche Solidarität – ade?
  • Die Köpfe hinter der Haager Ortsentwicklung
  • Platz “sparen”: Unterrichts-Ideen
  • OÖ: 2.-grösster Bodenverbrauch Österreichs
  • Wahl-Kandidat*innen 26.9. & unsere Petition
  • “Abstimmungs-Büchlein”: Das wär was für Haag
  • Niedernhaag = Steinpoint = Umfahrung?
  • Junge Familien für Haag: “Perspektive Land-Wirtschaft”
  • Steiermark ade?
  • Weniger Boden, mehr Hagel
  • Grüngürtel: Was bringt der?
  • Mitentscheiden dürfen: Ja bitte
  • Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde
  • Biomin & die doppelte Befangenheit
  • Klima- und Energiemodell Haag?
  • Warum Boden kein Joghurt ist
  • Für Rottenbach – ganz natürlich
  • Hörmanseder, Petition & ÖEK
  • Klimawahl in Haag: Worte und Taten
  • Humus-Stammtische
  • Endlich grasfrei!
  • Ö1: Der Boden und die Badewanne
  • Entsiegeln? Das dauert…
  • Perfekt für Sportoutlet?
  • Die UNO & die Haager Böden
  • Bodenfreiheit
  • Munus: Boden für gutes Leben
  • Land der Äcker, zukunftsreich
  • Hausruck-Böden trotzen Klimawandel
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Abstimmungsresultate ausserfamiliäre Hofübergabe Befangenheit Betriebsansiedlungen Biomin Boden Bodenbonität Bodenfreiheit Bodenfruchtbarkeit Bodenfunktionen Bodenschutz Bodenversiegelung Entsiegelung Extremwetterereignisse Freiräume Gemeinderat Gemeinderatswahl 26.9. Gewerbepark oder Lebensraum Grüngürtel Haag am Hausruck Hochwasser Humus Hörmanseder Industriebrachen Klimawandel Landwirtschaft Niedernhaag Oberösterreich Ortsbild Perspektive Landwirtschaft Petition Raumordnung Siedlungsgrenzen Solidarität Sportartikelhändler Sportoutlet Steinpoint Teilhabe Transparenz Umfahrung Umweltinformationen Umwidmung Versiegelung Wasserspeicher ÖEK - örtliches Entwicklungskonzept

  • Befangenheit
  • Betriebsansiedlungen
  • Bodenfruchbarkeit
  • Bodenfunktionen
  • Bodenschutz
  • Bodenversiegelung
  • Freiräume
  • Gemeinderat
  • Gemeinderatswahl 26.9.
  • Grüngürtel
  • Klimawandel
  • Landwirtschaft
  • Niedernhaag
  • ÖEK örtliches Entwicklungskonzept
  • Raumordnung
  • Umwidmung
  • Versiegelung

Impressum

Renate Zauner
8952 Schlieren/Schweiz
E-Mail: info at ausliebezuhaag.at

Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur unverlangten Zusendung von Info- und Werbe-Materialien und Spam-Mails wird ausdrücklich widersprochen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
Zukunft gestalten
Datenschutz
Powered by WordPress.