Grüngürtel: Was bringt der?

Der wertvolle Grüngürtel von Haag

Ein Grüngürtel ist ein durchgängiges System aus Grün- und Freiflächen, das einen Ort kreisförmig umschließt. Er erfüllt vielfältige Funktionen und ist oft besonders geschützt und rechtlich abgesichert. In Haag am Hausruck ist der Grüngürtel gemäß Einleitungsbeschlusses des Gemeinderates vom 28.1.2021 würde er nun durch konkrete Betriebsansiedlungen durchtrennt werden. Warum ist das tragisch? Ist der verbleibende Verbindungsstreifen nicht ohnehin viel zu schmal und hat Haag am Hausruck nicht eh anderswo noch genug Grün?

Ein Grüngürtel kann nicht einfach durch Grün an einem anderen Ort ersetzt werden. Er erbringt folgende Leistungen:

  • Bereitstellung von siedlungsnahen Grün- und Freiräumen
  • Beitrag zur Luftqualität durch die Filterwirkung, die von den Grünflächen ausgeht und die Produktion von Frischluft
  • Verbesserung des Kleinklimas
  • Eindämmung der Zersiedelung (u.a. durch Anreiz zur Nutzung von Baulücken innerorts) und Verbesserung Ortsbild
  • Vernetzung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen

Der Grüngürtel von Haag am Hausruck ist an der Stelle an der nun Betriebe angesiedelt werden sollen schon sehr schmal – vermutlich, weil die Erhaltung eines Grüngürtels in der Vergangenheit kein explizites Ziel der Ortsplanung bzw. des örtlichen Entwicklungskonzeptes (ÖEK) war und/oder weil andere Flächenwidmungen bei konkreten Entscheidungen als wichtiger eingestuft wurden, als der Erhalt eines breiten Grüngürtels. Was auch immer der Grund ist: Es bleibt uns heute noch ein schmaler Streifen und den können wir noch retten.

Ein schmaler Streifen ist besser als gar kein Streifen und zwar aus mehreren Gründen:

  • Tierbestände können sich über solche Grünstreifen austauschen und das fördert die genetische Vielfalt (bzw vermeidet Inzucht).
  • Der Grünstreifen wertet die daneben liegenden Wohngebiete auf (bzw. würde seine Zerstörung diese abwerten – ein Problem, das durch die Errichtung eines einige m breiten Pufferstreifens nicht gelöst werden kann)
  • Der Grünstreifen wertet das Ortsbild von Haag am Hausruck als Ganzes auf und erhält dessen Charakter als Ort mit Siedlungsgrenzen (er verhindert, dass der Ortskern völlig mit der Autobahn zusammenwächst).

Es ist darum von großer Bedeutung, den noch verbleibenden Grüngürtel von Haag zu erhalten. Für uns Menschen – und für die zentral wichtige Vernetzung der Lebensräume von Tieren und Pflanzen

Autorin: Renate

Quelle:
Wikipedia-Beitrag Grüngürtel

Hits: 121