Die Köpfe hinter der Haager Ortsentwicklung

Im Ortsentwicklungsauschuss hat jetzt ein Mitglied, das die Grüngürtelpetition öffentlich unterstützt.

Am 8.11.2021 wurde der neugewählte Gemeinderat von Haag am Hausruck angelobt. Es steht nun auch der “Entwicklungsausschuss für örtliche Raumplanung, Ortsentwicklung und Allgemeine Umweltfragen”. Das ist der Ausschuss, der am Ursprung des Einleitungsbeschlusses vom 28.1.2020 stand, dessen Umsetzung die Zerstörung des Haager Grüngürtels bewirken würde. Umso wichtiger ist es, die (neuen) Köpfe dieses Ausschusses zu kennen.

Der neue Haager Ortsentwicklungsausschuss hat 5 Mitglieder: 3 ÖVP, 1 SPÖ und 1 Grüne. Die ÖVP hat auch im neuen Ortsentwicklungsausschuss die absolute Mehrheit, obwohl sie bei den Gemeinderatswahlen am 26.09.2021 diese absolute Mehrheit im Gesamt-Gemeinderat verloren hat. Zurückzuführen ist dies auf das oberösterreichische Wahlrecht. Die ÖVP stellt auch den Obmann. Es bleibt also voll wichtig, dass wir uns weiter für die Rettung des Grüngürtels und Bodenschutz einsetzen.

Neuer Ausschuss und Schutz Grüngürtel

Der neuen Entwicklungsausschuss hat – im Gegensatz zum Ausschuss vor der Wahl – ein Mitglied, das die Grüngürtel-Petition öffentlich unterstützt hat: Thomas Waldenberger von den Grünen. Sein Wahlmotto war: “Die Grünen stehen für sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen. Das betrifft viele Bereiche wie Raumordnung, regionale Produkte, Mobilität, Wertstoffe. Wir benötigen eine Vision für unseren Ort. Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten.” Die Anliegen zur Rettung des Grüngürtels, konkreter Bodenschutz und die Priorität der Neu-Nutzung bereits vorhandener Gebäude anstatt der Versiegelung von wertvollem Grünland haben in Zukunft in diesem Ausschuss eine Stimme.

Die genaue – rein männliche – Zusammensetzung sieht so aus:

Obmann:
Alexander Heftberger, ÖVP
Landwirt
vor Wahl 2021 Ersatzmitglied Entwicklungsausschuss
Wahl-Motto: “Willst du was bewegen, musst du dich bewegen”.

Stv. Obmann:
Peter Dallinger, ÖVP
Landwirt
bereits bisher stv. Obmann,
Wahl-Motto: “Nicht Worte verändern die Welt, sondern Taten. Veränderung beginnt bei jedem selbst.”
Bisherige Tat in Bezug auf den Grüngürtel: stimmte am 28.1. für Grüngürtel-Verbauung,

Mitglieder:
Michael Moosmayr, ÖVP
Geschäftsführer
Mitglied Gemeindevorstand (wie bisher)
Wahl-Motto: “Gemeinsam im Team, für die Zukunft von Haag.”
Bisherige Ausrichtung seiner Zukunft in Bezug auf den Grüngürtel: warb und stimmte am 28.1. für Grüngürtelverbauung.


Sebastian Hummer, SPÖ
Lehrabschluss Maler&Anstreicher, Aussendienstmitarbeiter
neu im Gemeinderat & Ausschuss,
Wahl-Motto: “Gemeinsam unser schönes Haag in die Zukunft führen”.

Thomas Waldenberger, Grüne
Bildhauer & Betreiber der Haager Kunst- und Kulturstätte Mülikoasahof
neu im Ausschuss.
Wahl-Motto siehe oben.

Meldung von Fehlern sehr willkommen.

Autorin: Renate Zauner

Quellen:
Informationen zum Entwicklungsausschuss auf der Website der Marktgemeinde Haag am Hausruck, abgerufen am 26.11.2021

Ortspöst SPÖ Haag am Hausruck, September 2021

Hallo Haag, ÖVP Haag am Hausruck, August 2021

Biogena Art Forum, abgerufen am 26.11.2021

Die Grünen Haag am Hausruck, Facebookseite, abgerufen am 26.11.2021

Protokoll Gemeinderatssitzung 28.1.2021 sowie diverse Protokolle Gemeinderatssitzungen 2013-2021





Aufrufe: 179