Die EU-Kommission hat 2021 eine Bodenstrategie veröffentlicht. Langfristig will sie bis 2050 einen Netto-Null-Flächenverbrauch erreichen. Dafür muss (auch) Österreich als Mitgliedsstaat bis 2023 eigene ehrgeizige nationale, regionale und örtliche Ziele für die Verringerung des Netto-Flächenverbrauchs festlegen. Das betrifft auch Haag am Hausruck – und sein nicht mehr zeitgemäßes örtliches Entwicklungskonzept ÖEK. Das Haager ÖEK stammt… EU-Boden-Strategie erfordert neues ÖEK weiterlesen
Monat: Januar 2023
Unser Boden produziert Antibiotika
In einem Gramm Boden tummeln sich Milliarden verschiedener Mikoorganismen. Sie sind wichtig für einen gesunden Boden – und für unsere Gesundheit: Ein gesunder Boden bindet nämlich Krankheitserreger und kann Antibiotika produzieren. Azadeh Farajpour Javazmi schreibt in ihrem Beitrag Boden ist Leben: “Die Mikroorganismen schützen die Pflanzenwurzeln, verbessern und stimulieren die Pflanzengesundheit und fördern die menschliche… Unser Boden produziert Antibiotika weiterlesen
Besser informiert & regiert – dank Mitsprache
In der Schweiz sind die Ergebnisse von Volksabstimmungen für die Politiker:innen bindend. Das führt dazu, dass bei Entscheidungen der Wille der Bevölkerung stärker berücksichtigt wird als in Ländern, wo es für die Politiker:innen keine Konsequenz hat, wenn sie am Willen der Bevölkerung vorbei regieren. Und es führt – in meiner persönlichen Erfahrung – dazu, dass… Besser informiert & regiert – dank Mitsprache weiterlesen