Mit den Bus fahren ist es wie mit dem Putzen: Was sich in der Theorie als simpel präsentiert ist in der Praxis nicht unbedingt ganz so einfach zu benutzen – oder zu putzen. Wovon rede ich? Im Erhebungsblatt der Gemeinde Haag/H. für deren Pläne zur Grüngürtelverbauung steht, dass die nächstgelegene Bushaltestelle 450 m entfernt ist.… Die Krux mit dem Bus weiterlesen
Kategorie: Betriebsansiedlungen
Da fehlt was
Über ein Jahr nach dem Einleitungsbeschluss zur Ansiedlung von Betrieben im Haager Grüngürtel am 28.01.2021 hält die Marktgemeinde immer noch grundlegende Infos unter Verschluss – oder hat sie gar nicht. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, einen Teil der verfügbaren Informationen öffentlich zu machen: Die Umweltinfos, die wir schlussendlich bekamen, waren sehr aufschlussreich. Allerdings nicht unbedingt… Da fehlt was weiterlesen
Haager ÖEK: für alle da?
Wir haben im Rahmen der Petition zur Rettung des Grüngürtels argumentiert, dass das örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK) nicht flickwerkartig abgeändert werden soll. Jetzt habe ich mir das ÖEK in Bezug auf Betriebansiedlungen an Umfahrung und Autobahn näher angeschaut und bin draufgekommen, dass das Problem ja noch viel tiefer geht: Das ganze derzeitige Haager ÖEK ist in… Haager ÖEK: für alle da? weiterlesen
89 Stimmen für den Grüngürtel
Die Rettung des Haager Grüngürtels liegt Menschen am Herzen. 333 Menschen haben die Grüngürtel-Rettungs-Petition unterzeichnet. 89 Unterstützende haben ihre Gründe dafür genannt. Klick auf unsere Broschüre und erfahre, warum unser Grüngürtel so vielen Menschen am liegt.Wenn du nur kurz Zeit hast, dann schau ins Flugblatt. Autorin: Renate Zauner Aufrufe: 63
Bäuerliche Solidarität – ade?
Dieser Tage ist viel von Solidarität die Rede – ein ganz wichtiger Wert für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Darum möchte ich heute einen Aspekt beleuchten, der in Bezug auf den Bodenschutz von zentraler Bedeutung ist: die bäuerliche Solidarität. Oder etwas konkreter ausgedrückt: Wie solidarisch – gegenüber Landwirt*innen – ist es eigentlich, wenn jemand, der landwirtschaftlichen Boden… Bäuerliche Solidarität – ade? weiterlesen
Niedernhaag = Steinpoint = Umfahrung?
Ende 2017 wurde im Haager Gemeinderat die Ansiedlung einer Firma zwischen Umfahrung und Autobahn eingeleitet und das entsprechende Projekt zuerst “Betriebsbaugebiet Steinpoint-Niedernhaag”, dann “Betriebsbaugebiet Niedernhaag” und schliesslich “Betriebsbaugebiet Umfahrung” genannt. Das wirft die Frage auf: Wo ist denn nun genau ein Betriebsbaugebiet geplant – und wie groß soll es schlussendlich werden? Bei der Einleitung der… Niedernhaag = Steinpoint = Umfahrung? weiterlesen
Steiermark ade?
1951 betrug die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Österreich 4,08 Mio. ha – 2016 nur noch 2,67 Mio. ha. Das ist ein Rückgang von 1,41 Mio. ha bzw. 14.090 km2. Wir haben also seit 1951 bereits mehr als ganz Oberösterreich (11.718 km2) an landwirtschaftlicher Nutzfläche verloren und wenn wir so weitermachen, dann ist es demnächst die… Steiermark ade? weiterlesen
Grüngürtel: Was bringt der?
Ein Grüngürtel ist ein durchgängiges System aus Grün- und Freiflächen, das einen Ort kreisförmig umschließt. Er erfüllt vielfältige Funktionen und ist oft besonders geschützt und rechtlich abgesichert. In Haag am Hausruck ist der Grüngürtel gemäß Einleitungsbeschlusses des Gemeinderates vom 28.1.2021 würde er nun durch konkrete Betriebsansiedlungen durchtrennt werden. Warum ist das tragisch? Ist der verbleibende… Grüngürtel: Was bringt der? weiterlesen
Mitentscheiden dürfen: Ja bitte
Eine gesunde Demokratie in einem Ort lebt von einer möglichst breiten Diskussion der Ortsentwicklung und von Mitsprachemöglichkeit. Dafür sind zwei Dinge zentral: 1. Breite Information der Bevölkerung aus unterschiedlicher Sicht. 2. Möglichkeit für alle, sich in Entscheidungen einzubringen – ohne Angst vor negativen Folgen. Mit unserer Petition wollen wir beide Punkte fördern. Fundierte, einfach zugängliche… Mitentscheiden dürfen: Ja bitte weiterlesen
Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde
Die gesamte Wahrheit gibt es für mich nicht. Weder auf dieser Website noch auf den Kanälen derjenigen, die die Welt anders sehen. Das ist auch gut so. Denn so haben wir alle die Freiheit, dass wir uns mithilfe von Informationen aus verschiedenen Quellen, auf Grundlage unserer persönlichen Werte und im Austausch mit unseren Mitmenschen eine… Die gesamte Wahrheit – Infos der Gemeinde weiterlesen